FF – Einsatzübung West

Letzten Freitag, den 12.04.2019 fand in einer Weistracher Sägerei eine Einsatzübung-West statt, welche diesmal von der FF Goldberg ausgearbeitet und geleitet wurde.

Die FF St.Johann nahm mit einem vollen Einsatzfahrzeug an der Übung teil, bei der insgesamt über 100 Florianijünger beteiligt waren.

FF-Einsatzmaschinistenlehrgang in St.Johann

Am 29. und 30.3.2019 fand in St.Johann der Einsatzmaschinistenlehrgang des Abschnittes St.Peter/Au statt. 26 Mitglieder aus 10 Feuerwehren nahmen daran teil.

Bei diesem Lehrgang, der alle 2 Jahre in St.Johann stattfindet, werden die Kenntnisse vieler technischen Geräte des Feuerwehrdienstes geschult. Diese sind z.B. die Tragkraftspritze, das Notstromaggregat, Be- und Entlüftungsgerät oder der hydraulische Rettungssatz.

Höhepunkt des Lehrganges war die Errichtung einer Rellaisleitung mit insgesamt 5 Tragkraftspritzen (Pumpen).

FF- Abschluss Truppmann

Das Modul „Truppmann“ ist die Grundausbildung im NÖ-Feuerwehrwesen. Jeder Feuerwehrmann und jede Feuerwehrfrau absolviert diesen Lehrgang zu Beginn der Feuerwehrkarriere. Bei diesem werden alle Grundinformationen und -kenntnisse geschult sowie praktisch geübt und mit anschließender Prüfung abgeschlossen. Letzten Samstag, den 06.04. war der Abschluss dieses Lehrganges in St.Peter.

Auch ein neues Mitglied der FF St.Johann nahm daran teil und konnte das Modul mit Erfolg abschließen. Herzliche Gratulation Philip Schlöglhofer!

FF-Zugsübung in Schadau

Am Freitag, 22.3.2019 trafen sich die Mitglieder der FF St.Johann um für den Ernstfall zu üben.

Übungsannahme war folgende: Brand im Pferdestall bei Fam. Puchberger in Schadau, 2 vermisste Personen, Mensch- und Tierrettung.

Bereits bei der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus, um sofort einsatzbereit zu sein. Nach dem Abklären der Lage durch den Einsatzleiter wurde sofort mit der Suche nach den vermissten Personen und mit der Errichtung einer Löschleitung begonnen.

Die Menschenrettung gestaltete sich äußerst schwierig, da die Ausarbeiter der Übung den Stall mit Nebelmaschine ausgestattet hatten und somit die Sicht nicht leicht war. Zu diesem Zeitpunkt waren die Tiere bereits gerettet.

Dennoch konnten die vermissten Kinder schnell gerettet werden. Nach einer Stunde Übung und der anschließenden Übungsbesprechung wurden die Feuerwehrmitglieder von ihrem Kameraden Helmut Puchberger aufgrund seines runden Geburtstages zu Speis und Trank eingeladen. Danke dafür!